Robert Hammerstiel
geb. 1933 in Werschetz im Banat, gest. 2020 in Ternitz
18.2.1933 | Geboren in Werschetz | ||||||
1944-1947 | Vertreibung aus Werschetz, Internierungslager | ||||||
1947-1948 | Flucht über Ungarn nach Österreich und Aufenthalt in einem Wiener Flüchtlingsslager | ||||||
1949-1951 | Bäckerlehre in Ternitz | ||||||
1950 | Rückkehr des Vaters aus sowjetischer Gefangenschaft | ||||||
1954 | Erhalt der Österreichischen Staatsbürgerschaft | ||||||
1955 | Beginn der Arbeit als Graugießer im Stahlwerk der Firma Schoeller-Bleckmann in Ternitz | ||||||
1959-1961 | Studien bei Prof. Gerda Matejka-Felden, Wien | ||||||
1972- | Umfassende Ausstellungstätigkeiten in Europa, den USA, im Nahen Osten und Japan | ||||||
1985 | Verleihung des Berufstitels Professor durch Bundespräsident | ||||||
1988 | Freistellung vom Broterwerb, von nun an freischaffend tätig | ||||||
1998-2000 | Serienausstellungen zum 65. Geburtstag. Kardinal Schönborn | ||||||
2003 | Anlässlich der Genesung nach einer schweren Krankheit | ||||||
2006 | Als erster lebender Künstler erhält Robert Hammerstiel eine Personalausstellung im Leopold-Museum in Wien | ||||||
2007 | Ausstellung von über 100 "Hommagen" im Künstlerhaus in Wien, "Turm des Lebens" - Verhüllung des Wiener Ringturmes | ||||||
2008 | Ausstellung "Das sakrale Werk" im Stift Klosterneuburg sowie in Zusammenarbeit mit der Galerie Gerlich in der Kollegienkirche in Salzburg | ||||||
2009 | Ehrenbürger von Werschetz, "Festival" - Festspielausstellung der Galerie Gerlich in Salzburg | ||||||
2010 | Eröffnung des ROBERT HAMMERSTIEL MUSEUMS in Werschetz | ||||||
2011
| Eröffnung des ROBERT HAMMERSTIEL SAALES im Landesmuseum Vojvodina in Novi Sad als Dauereinrichtung | ||||||
2012
2020
| Aussstellung von Holzschnitten und Acrylbildern in der Albertina sowie zwei One-Man-Shows der Galerie Gerlich bei den Kunstmessen Art Austria und WIKAM in Wien Sonderausstellung "Bilder aus 7 Jahrzehnten" bei der Art Austria im Leopoldmuseum. Festspielausstellung "New York" bei der Galerie Gerlich in Salzburg Sonderausstellung: "Die Farbenpracht der Blumen und Märkte" bei der Art Austria im Leopoldmuseum. Festspielausstellung: "Zum 85. Geburtstag - Ein Lebenszyklus" Gruppenausstellung: "Salzburg - die Festspielstadt" Hammerstiel stirbt am 23. November 2020 nach kurzer schwerer Krankheit im Landesklinikum Neunkirchen
|